Umgang mit Konflikten in der Partnerschaft

So löst ihr Konflikte in eurer Beziehung

Konflikte in einer Partnerschaft zu bewältigen ist eine wichtige Fähigkeit. Es ist entscheidend, um vorwärts zu schauen und Frieden mit vergangenen Ereignissen zu schließen. In diesem Beitrag findest du wertvolle Ratschläge, wie du Konflikte in deiner Beziehung lösen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Eine gute Streitkultur etablieren

In jeder Beziehung gibt es Konflikte. Ob es sich um familiäre, geschäftliche oder romantische Beziehungen handelt, es ist unvermeidlich, dass es Meinungsverschiedenheiten gibt. Eine gesunde Streitkultur ist hier von großer Bedeutung. Diskussionen sollten respektvoll und sachlich geführt werden. Natürlich gelingt das nicht immer, und es ist menschlich, Fehler zu machen. Besonders wenn die Emotionen hochkochen, kann ein Streit außer Kontrolle geraten. Doch das ist kein Grund, die Beziehung aufzugeben. Ein Konflikt kann dazu beitragen, dass die Beziehung wächst, wenn man richtig damit umgeht. Oft werden im Streit Dinge ausgesprochen, die man sich sonst verkniffen hätte, oder die man schon lange sagen wollte, aber auf den richtigen Moment gewartet hat.

 

Ruhe bewahren

Konflikte können tiefe emotionale Wunden bei deinem Partner oder deiner Partnerin hinterlassen, die es zu heilen gilt. Der erste Schritt nach einem Konflikt ist oft: Ruhe. Es sollte nicht die Ruhe vor dem Sturm sein, sondern jeder sollte in sich gehen und darüber nachdenken, was gesagt wurde, wie es überhaupt zum Konflikt kam und ob man den Standpunkt, den man im Konflikt vertreten hat, auch jetzt, wo die Emotionen nicht mehr so stark sind, immer noch vertritt. Wenn man seine Gedanken sortiert hat, sollte man sich langsam dem Partner annähern, denn nicht jeder braucht gleich viel Zeit, um zu verarbeiten und zu reflektieren. Sind beide Partner bereit für ein Gespräch, hat man bereits den Grundstein für eine Versöhnung gelegt. Jetzt gilt es, auf sachlicher Ebene und mit möglichst wenig Emotionen gemeinsam zu reflektieren, was man vorher schon für sich selbst gemacht hat: Auslöser, persönliche Verletzungen, Verhalten beider Parteien und wie es den jeweiligen Partnern dabei ging.
Neben Worten und der klassischen Entschuldigung kann es manchmal auch eine kleine Aufmerksamkeit sein, die den Partner oder die Partnerin wieder positiv stimmt. Das kann eine Einladung zum Essen im Lieblingsrestaurant sein, eine Einladung zum Kinobesuch oder auch ein gut vorbereiteter Netflix-Abend mit Snacks und Getränken.

Beziehungsratgeber: No More Drama in deinen Beziehungen

10,99 €

Super Produkt

Zuhören

Am besten geht man nach Bauchgefühl und wählt dann den passenden Weg für eine Entschuldigung oder Versöhnung. Nicht immer muss die Schuldfrage genau geklärt werden – wer hat den Konflikt eskalieren lassen? Ist der Standpunkt des Partners für mich nachvollziehbar? Manchmal ist es wichtiger, die Sorgen des Anderen zu hören und zu akzeptieren, dass es unterschiedliche Meinungen gibt und eine Diskussion aus dem Ruder gelaufen ist. Eine Entschuldigung oder Versöhnung sollte außerdem nie als Niederlage angesehen werden, im Gegenteil. Stärke beweist man, indem man Fehler eingesteht oder sich in andere hineinversetzen und vergeben, akzeptieren oder verstehen kann.

Fazit

Nach einem Konflikt ist es immer ratsam, ein offenes Gespräch zu führen, den Konfliktpunkt zu klären und möglichst aus dem Weg zu räumen. Manchmal sind es eben noch kleine Aufmerksamkeiten oder Geschenke, mit denen man dem Partner oder der Partnerin zeigen kann, wie sehr man sie oder ihn liebt. Höre auf dein Gefühl und überlege, ob es mit der Entschuldigung getan ist, oder ob vielleicht ein Frühstücksgutschein, ein Tagesausflug oder ein Gutschein für Zeit zu zweit bei einer ausgiebigen Shoppingtour das Richtige wäre.

Inhaltsverzeichnis

Die fünf Sprachen der Liebe - Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt

In einer Beziehung ist eines sicher: Kommunikation ist das A und O. Dazu erfährst du alles in dem Bestseller von Gary Chapman.

13,95 €

Super Produkt

EMOTIONALE INTELLIGENZ - Empathisch & erfolgreich durchs Leben

Chiara Dahms nimmt dich mit auf eine Reise in die Welt der menschlichen Gefühle. Du wirst sehen, wie sich dir schon bald unerwartete Möglichkeiten eröffnen und du glücklicher, erfolgreicher werden wirst – in allen Lebensbereichen.

12,90 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Hilfe in der Partnerschaft

Tipps zur Bewältigung von Liebeskummer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert